Datenschutzrichtlinie für oltharisen
Transparenz und Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sind uns besonders wichtig.
Einleitung und Überblick
Wir legen größten Wert auf den Datenschutz und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich sowie im Einklang mit der DSGVO. Die folgenden Hinweise erläutern, wie wir Daten erfassen, nutzen und schützen.
Diese Richtlinie informiert Sie darüber, welche Datenarten wir erfassen, zu welchem Zweck und wie Sie Ihre Rechte wahrnehmen können. Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich gerne an unser Team.
Erhebung und Verwendung von Daten
Wir erfassen personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Webseite besuchen, Anfragen stellen oder unsere Leistungen nutzen. Die Verarbeitung erfolgt nur zu gesetzlich erlaubten Zwecken.
Daten, die Sie direkt übermitteln
- • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei Formularanfragen.
- • Angaben zum gewünschten Beratungsthema oder Analyseauftrag.
- • Informationen im Rahmen der Serviceabwicklung oder Kommunikation.
- • Kundenfeedback zu unseren Marktanalysen und Prognosen.
- • Notwendige Angaben für die Erstellung von Analyseberichten.
Automatisch erfasste Daten
- • Technische Informationen über Endgerät und Browsertyp.
- • Zugriffszeiten, besuchte Seiten und Navigationsverhalten auf der Website.
- • IP-Adresse zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit und IT-Sicherheit.
- • Cookies und vergleichbare Technologien zur Analyse der Webseiten-Nutzung.
- • Fehlerlogs und Performance-Daten unserer Systeme.
Verwendung und Speicherung von Daten
Personenbezogene Daten werden verarbeitet, um Anfragen zu beantworten, Dienstleistungen zu erbringen sowie unsere Angebote zu verbessern. Eine Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt nicht.
- • Kommunikation und Kontaktaufnahme mit Ihnen.
- • Durchführung von Marktanalysen und Prognosen.
- • Versand von Analyseberichten oder individuellen Angeboten.
- • Sicherstellung der technischen Funktion unserer Website.
- • Einhaltung gesetzlicher Vorgaben im Datenschutz.
- • Bearbeitung von Feedback und Verbesserung unseres Services.
- • Externe Dienstleister zur technischen Unterstützung.
Unser Versprechen: Ihre Daten werden nur bei Vorliegen einer Rechtsgrundlage verarbeitet und niemals ohne Ihre Zustimmung weitergegeben, außer dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt ausschließlich für die Erbringung unserer Dienstleistungen oder zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen. Keine Weitergabe zu Werbezwecken.
Externe Dienstleister
Für die Bereitstellung technischer Infrastruktur und zur Wartung werden Dienstleistungen durch sorgfältig ausgewählte Anbieter erbracht. Diese sind an Datenschutzvorgaben gebunden.
Rechtliche Verpflichtungen
Im Rahmen gesetzlicher Anforderungen können Daten an berechtigte Behörden weitergegeben werden.
Anonyme Statistiken
Wir nutzen anonymisierte Daten, um Trends zu erfassen und Statistiken zu erstellen.
Ihre Datenschutzrechte
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Sperrung Ihrer personenbezogenen Daten. Bei Anfragen kontaktieren Sie bitte unseren Datenschutzbeauftragten.
- • Auskunft über gespeicherte personenbezogene Daten.
- • Berichtigung unvollständiger oder fehlerhafter Angaben.
- • Löschung personenbezogener Daten auf Wunsch.
- • Übertragbarkeit Ihrer Daten auf Wunsch.
- • Widerspruch gegen bestimmte Datenverarbeitungen.
- • Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns formlos per E-Mail. Wir bearbeiten Ihr Anliegen zeitnah und datenschutzkonform.
Datensicherheit und Integrität
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Missbrauch, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen.
Technische Maßnahmen
- • SSL-Verschlüsselung sämtlicher Verbindungen zur Website.
- • Regelmäßige Backups und Sicherung der Daten.
- • Firewall- und Zugriffsbeschränkungen für Systeme.
- • Sichere Speicherung auf geschützten Servern.
Organisatorische Maßnahmen
- • Zugangsberechtigungen für Mitarbeitende entsprechend ihrer Aufgaben.
- • Schulungen zum Datenschutz und zur IT-Sicherheit.
- • Vertraulichkeitsvereinbarungen innerhalb des Teams.
- • Regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Datenschutzrichtlinien.
Speicherdauer und Löschung
Personenbezogene Daten speichern wir nur so lange, wie sie für die Zwecke der Datenerhebung notwendig sind oder gesetzliche Vorgaben dies verlangen.
- • Daten zu Benutzerkonten werden nach Löschung entfernt.
- • Servicebezogene Daten zu Beratungen werden entsprechend aufbewahrt.
- • Gespeicherte E-Mails werden regelmäßig überprüft und gelöscht.
- • Abrechnungsdaten erfolgen gemäß gesetzlichen Vorgaben.
- • Keine Speicherung ohne Ihr ausdrückliches Einverständnis.
Nach Ablauf gesetzlicher Vorgaben erfolgt eine Löschung aller personenbezogenen Daten.
Datenübermittlung ins Ausland
Eine Übermittlung personenbezogener Daten in andere Länder erfolgt ausschließlich unter Beachtung geltender Datenschutzbestimmungen und Sicherungsmaßnahmen.
- • Übermittlung nur bei technischer Notwendigkeit.
- • Absicherung durch Standardvertragsklauseln.
- • Information an Betroffene im Vorfeld.
- • Einsatz zertifizierter IT-Dienstleister.
Cookies und Tracking-Technologien
Wir setzen Cookies ein, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und die Funktionalität der Website zu gewährleisten. Einzelheiten finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Cookie-Arten und Verwendungszwecke
- • Essenzielle Cookies sichern Basisfunktionen der Website.
- • Performance-Cookies helfen uns, die Website zu optimieren.
- • Cookies für Einrichtung persönlicher Präferenzen.
- • Cookies gewährleisten zusätzliche Komfort-Funktionen.
Sie können Cookies jederzeit über die Browsereinstellungen verwalten oder deaktivieren.
Änderungen dieser Richtlinie
Wir behalten uns vor, unsere Datenschutzrichtlinie regelmäßig anzupassen. Wesentliche Änderungen werden wir rechtzeitig veröffentlichen.
- • Hinweis auf Aktualisierung im Footer.
- • Benachrichtigung bei relevanten Änderungen.
- • Versionierung und Änderungsdatum am Dokument.
- • Zugänglichkeit der älteren Versionen auf Anfrage.
Bitte prüfen Sie diese Seite regelmäßig auf Aktualisierungen.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Für Fragen oder Anliegen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an unser Team.
oltharisen
Schlossstraße 5, 15859 Storkow Germany
Telefon: +49 551 7682091
E-Mail: content@oltharisen.com
Letzte Aktualisierung am 11. November 2025.
In Kraft seit 11. November 2025.